Beratungstag für Ihre Beingesundheit
Am 10. September 2024 findet bei uns ein Venenberatungstag mit der Spezialistin Frau Doris Chirco der Firma Sigvaris statt.
Es hat noch freie Beratungstermine.
Reservieren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin:
044 923 19 19 oder info_at_drogerieroth.ch
Wenn die Venen in ihrer Funktion gestört sind, kann dies oft weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. Hautveränderungen an den Beinen bis hin zum offenen Bein oder ein gesteigertes Thromboserisiko können mögliche Folgen einer chronischen venösen Insuffizienz sein. Die Kompressionstherapie ist die Basistherapie bei chronischer Venenschwäche. Das Prinzip ist ebenso einfach wie wirkungsvoll. Durch sorgfältig kontrollierten Druck auf Gewebe und Blutgefässe werden die Venen wieder auf ihren normalen Durchmesser zusammengepresst. Die Funktion der unbeschädigten Venenklappen wird unterstützt, der Rückfluss von Blut über die Venen zum Herz wird gesteigert, Ödeme bilden sich zurück. Das Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen verbessert die Gesundheit und die Lebensqualität entscheidend.
Unsere Sanitätsabteilung bietet ein grosses Angebot an diversen Stütz- und Kompressionsstrümpfen an. Ob es sich um einen leichten Stützstrumpf oder einen medizinischen Kompressionsstrumpf handelt – unser Team hat ein fundiertes Fachwissen, ist speziell dafür ausgebildet und hat für jedes Beschwerdebild den passenden Strumpf.
Unterstützend bieten wir in unserer Naturheilmittelabteilung einen kühlenden Beinwohlfühl Gel an, welcher für schwere, müde Beine ein optimales, leichtes Beingefühl schenkt. Auch bei Krämpfen und Stauungszuständen wird das kühlende Gel eingesetzt.
Hier noch sechs praktische Tipps zur Vorbeugung von Venenleiden.
1. Sitzen und stehen ist schlecht, lieber liegen oder laufen; mehr Bewegung, Spazieren, Treppensteigen, Radfahren, Schwimmen und alle Sportarten bei denen die Beinmuskulatur in Bewegung ist.
2. Muskelpumpe betätigen; wenn sich langes Sitzen und Stehen nicht vermeiden lässt, Füsse durch häufiges auf- und abbewegen „pumpen“.
3. Venen entlasten durch häufiges Hochlagern der Beine; dazu sind bequeme Venenkissen bei uns erhältlich.
4. Übermässige Wärme vermeiden; keine heissen Bäder oder ausgiebige Sonnenbäder. Günstig sind kalte Beingüsse 1 - 2 pro Tag etwa 15 Sekunden pro Bein.
5. Übergewicht reduzieren; es belastet Herz, Arterien und Venen. Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen.
6. Medizinische Kompressionsstrümpfe konsequent tragen; eine vielfältige Auswahl an modernen Produkten erlaubt es ein passendes Modell zu finden, welches Sie auch gerne tragen. Lassen Sie sich bei uns beraten.
Nebenbei: Von der Grundversicherung werden pro Kalenderjahr zwei Paar Strümpfe mit einem Betrag vergütet, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Wir wünschen Ihnen angenehme, leichte Beine und freuen uns Sie beraten zu dürfen.
![](/media/content/instagram_1080x1080_farbig_vbt_2024_09-10-_roth_1.jpg)